Datenschutz ist uns wichtig: Deshalb erheben und verarbeiten wir Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie weiterer gesetzlicher Grundlagen wie z.B. dem Telemediengesetz (TMG) im Bereich der elektronischen Kommunikation. Mit dieser Erklärung möchten wir unseren Informations- und Transparenzpflichten hinsichtlich der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachkommen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die
HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH
Rathaus Str. 2, 58095 Hagen
Telefon: +49 2331 809990
E-Mail: info@hagenagentur.de
Für Fragen und Auskünfte zum Datenschutz erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten:
HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH
Datenschutzbeauftragter
Rathaus Str. 2, 58095 Hagen
E-Mail: datenschutz@hagenagentur.de
2. Art, Umfang und Herkunft erhobener Daten
Die
- Kundenstammdaten wie Name, Anschrift, Wohnort
- Daten zur Rechnungsstellung
- Bankdaten zur Zahlungsabwicklung
- im Online-Verkehr Daten zur Aufnahme und Aufrechterhaltung einer Vertragsbeziehung auf elektronischen Kommunikationswegen, z. B. E-Mail-Adresse, Mobilfunknummer
- freiwillige Angaben zu speziellen Servicewünschen
- Angaben zu Einwilligungen zu Werbung, Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für Werbung und Information von der
HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH
In der Regel stellen Sie uns diese Daten mit Ihrem Auftrag bereit. In bestimmten Fällen kann es jedoch sein, dass wir personenbezogene Daten von Dritten erhalten.
3. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten, Legitimation
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke
- im Rahmen der kommunalen Daseinsvorsorge,des Vertragsschlusses, der Vertragserfüllung und der Kundenbetreuung,
- zur Bonitätsprüfung vor Grundstücksvermittlung und
- zur Information über lokale Veranstaltungen sowie Produkte und Dienstleistungen der
HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH sowie - für statistische Auswertungen zur (Marketing-) Maßnahmenentwicklung auf Basis von errechneten Kennzahlen sowie für die Analyse bestehender Vertragsverhältnisse zu deren Aufrechterhaltung, Verbesserung oder Beendigung.
- Sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben, nutzen wir Ihre Daten auch für Vertriebs- und Marketinginformationen über Veranstaltungen, Produkte und Dienstleistungen von der
HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH , die wir automatisiert (z.B. E-Mail, Fax, SMS, Messenger usw.) oder nicht automatisiert (z.B. auf dem normalen Postweg, Callcenter-Mitarbeiter usw.) zusenden. - Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder behördlicher Vorgaben.
4. Art und Weise der Datenverarbeitung
Die
5. Datenempfänger
Erhebende Stelle ist die
Datenempfänger sind:
- IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen
- Kundenbetreuungsunternehmen (z. B. Callcenter)
- Druckdienstleister
- Abrechnungsdienstleister
- Geldinstitute
- Unternehmensberatungen sowie Wirtschafts- und Steuerprüfungsunternehmen
- Behörden, u. a. Finanzverwaltung
Soweit erforderlich, kann vor einer Grundstücksvermittlung bei Bedarf im Verlauf der Vermittlung eine Übermittlung Ihrer Daten an bonitätsprüfende Wirtschaftsauskunfteien für Zwecke der Bonitätsprüfung bzw. Einholung von Auskünften stattfinden.
Sämtliche von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen werden vor Auftragsvergabe auf Ihre Datenschutzstandards überprüft und auf die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben verpflichtet. Eine darüber hinaus gehende Weitergabe von Daten an von uns beauftragte Dritte findet nicht statt. Es sei denn, dass wir dazu gesetzlich berechtigt oder verpflichtet wären oder Sie uns zuvor Ihre Zustimmung gegeben haben.
6. Dauer der Datenspeicherung
Die
Darüber hinaus unterliegt die
7. Betroffenenrechte
Die
- von uns eine Auskunft darüber zu erhalten, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Trifft dies zu, können Sie Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie sämtliche in dieser Information dargestellten Verarbeitungs- und Verwendungszwecke erhalten.
- auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzlichen Vorgaben entgegenstehen. Die
HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH verfügt über ein der DSGVO entsprechendes Löschkonzept, das u.a. Ihre Rechte wahrt. - auf Herausgabe Ihrer Daten, insbesondere auch in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.auf Widerruf von Einwilligungen für die Verwendung freiwillig mitgeteilter Daten, z.B. Ihrer Telefonnummer.auf Widerspruch der Verwendung Ihrer Daten für Direktwerbung der
HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH . - auf einen einzelfallbezogenen Widerspruch aufgrund einer besonderen persönlichen Situation gegen die Verwendung Ihrer Daten, die wir im berechtigten oder öffentlichen Interesse verarbeiten (gem. Art. 6 Abs. 1 e,f DS-GVO).
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich möglichst schriftlich an die
Rathaus Str. 2, 58095 Hagen
Telefon: +49 2331 809990
E-Mail: info@hagenagentur.de
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes wenden.